Bewerbung

Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,

vielen Dank für Ihr Interesse an einer Mitarbeit im Winterdienst. Mit der Beantwortung der folgenden Fragen ermöglichen Sie uns eine gute Vorbereitung auf das gemeinsame Gespräch.
Wir erheben und verarbeiten Ihre Angaben vertraulich und ausschließlich im Rahmen Ihrer Bewerbung. Die dazugehörigen Hinweise finden Sie in den Informationen zur Datenerhebung in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte beantworten Sie die Fragen möglichst vollständig. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.
Kontaktdaten
Berufsstand / sozialer Status

(mehrere Antworten möglich)

Im Winterdienst geht es um Zeitersparnis durch kurze Wege. Wir versuchen Sie in der Nähe ihres ständigen Aufenthaltsorts einzusetzen

Der Winterdienst ist eine körperliche Arbeit

Haben Sie eine körperliche Voraussetzung / Beeinträchtigung, die Ihnen das Heben von Salzsäcken, das Schieben von Schnee mit dem Besen oder das Tragen eines Eimers mit Splitt erschwert?

Den Winterdienst führen wir mit VW Bussen, Arbeitsmaschinen und Kleintraktoren aus

Besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B (alt Klasse 3)? *

Im Winterdienst stellen wir die Sicherheit auf Gehwegen her. Er muss kurzfristig und vorrangig ausgeführt werden

Haben Sie Verpflichtungen oder feste Termine an denen Sie für den Winterdienst nicht zur Verfügung stehen? (Beispiel: Feste Arbeitszeiten, Seminare, Kinderbetreuung, Sport, etc.) *

Stehen Sie für einen bestimmten Zeitraum für den Winterdienst nicht zur Verfügung? (Beispiel: Urlaub, Blockseminar, etc.) *

Bemerkungen und Ergänzungen
Wie sind Sie auf uns bzw. unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden?